
Christian Hasloop übernimmt ab Sommer den Fußball-Kreisligisten FC
Hambergen
Ein Artikel von Dennis Schott aus dem WESER-KURIER vom 07.03.2025
Hambergen. Es hätte wohl jeder andere Verein „anklopfen“ und ihn fragen können, ob er sich vorstellen könne, dort als Trainer zu arbeiten – Christian Hasloop hätte „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“, wie er es selbst formuliert, abgesagt. Dann jedoch kam die Anfrage des FC Hambergen, „seines“ FC Hambergen, muss man dazu sagen. Ob er sich nicht vorstellen könne, die 1.
Herren im Sommer als Trainer zu übernehmen. Und das machte was mit dem 45-Jährigen. „Ich habe ungeheure Lust verspürt, das zu machen“, erzählt Christian Hasloop, der nach der ersten Kontaktaufnahme mit Werner Barkowski weitere Gespräche mit dem Vorstand und Führungsspielern führte, ehe er seine Zusage gab. „Ich konnte mich am Ende gar nicht dagegen wehren“, so Hasloop.
Die Verbindung zwischen ihm und dem FC Hambergen ist tatsächlich eine besondere. Als aktiver Spieler, der viele Jahre für den SV Blau-Weiß Bornreihe und sogar eine Saison bei Werders Amateuren spielte, verbrachte er beim FC Hambergen zwar nur seine letzten Jahre, dafür betreute er die 1. Herren des
Vereins bereits zwei Mal. Das erste Mal als Spielertrainer, als er in der Landesliga-Saison 2011/12 für den zurückgetretenen Gero Thiel in die Bresche sprang, den Abstieg aber nicht mehr verhindern konnte. Unter ihm schafften die Zebras im Folgejahr aber den direkten Wiederaufstieg, um dann direkt wieder abzusteigen. Nach einem Jahr Pause übernahm er das Team für drei weitere Spielzeiten in der Bezirksliga, wo er zum Abschluss die Vize-Meisterschaft feierte. Im Sommer schlägt Christian Hasloop also sein drittes Kapitel beim FC Hambergen auf.
Es ist eines mit veränderten Vorzeichen. Der FC Hambergen von damals ist nicht mehr der FC Hambergen von heute. Er ist nicht mehr der ambitionierte Bezirksligist, sondern ein um Konsolidierung bemühter Kreisligist. Der 45-Jährige ist mit der Aufgabe betraut worden, den eingeschlagenen Weg des Neuanfangs fortzuführen. Im besten Fall in der Kreisliga. Aktuell weilt die Mannschaft dort aber auf dem letzten Platz. Zwar wurde der Kader durch den Rückzug der Bezirksliga-Mannschaft nachhaltig aufgefüllt, eine Garantie auf den Ligaverbleib ist das jedoch nicht, vor allem, wenn es einen zusätzlichen Bezirksliga-Absteiger aus dem Kreis Osterholz geben sollte.
Hasloops Zusage ist aber ligaunabhängig und er weiß, worauf er sich eingelassen hat. Auf eine Herausforderung, die sein Vorgänger Gürkan Ertas perspektivisch kaum für umsetzbar hält. Deswegen war es Christian Hasloop so wichtig, vor seiner Zusage mit den Führungsspielern zu sprechen. „Ich wollte mir unbedingt ein Bild von der Mannschaft machen“, erzählt der 45-Jährige. Nicht minder wichtig war ihm, welches Trainerteam ihm zur Verfügung steht. Er ist deshalb froh, mit Janik Müller einen Co-Trainer und mit Thomas Sczypka einen Betreuer gefunden zu haben. Christian Hasloop wertet es zudem als starkes Zeichen, dass bereits 15 Spieler ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben. Darunter auch Leistungsträger Tim Denker. „Und irgendwann musste ich mich dann auch entscheiden“, so Hasloop.
Sein erstes großes Ziel ist es nun, eine Einheit zu formen. „Streng genommen setzt sich diese Mannschaft aus drei Mannschaften zusammen“, verdeutlicht der neue Coach. Es gilt, aus der Talsohle herauszukommen. Christian Hasloop will das (noch) gar nicht so konkret formulieren. Auf eine Mannschaft Druck auszuüben, die noch gar nicht richtig feststeht, hält er für verfehlt. Gleichwohl
will er mit der Mannschaft eine Perspektive haben und sich kurz- und mittelfristig im oberen Drittel der Kreisliga ansiedeln. „Ich bin ein offensiv denken-der Trainer, und ich fordere von meinen Spielern, auf dem Platz mutig zu sein“, gibt Hasloop die Richtung vor.
Nachtrag FC Hambergen: Christian Hasloop wird von Jannik Müller und Thomas Sczypka unterstützt – das wird ein hervorragendes Trainerteam ❤️